Fussballstar gibt sich die Ehre
Da schlugen die Fussballherzen höher
Niemand geringeres als Stürmerstar Jonny Burkardt gab sich am Mittwoch die Ehre und besuchte das Altenzentrum Maria Königin. In einer lustigen Frage-Antwort-Runde berichtete er unter anderem, dass er quasi nebenberuflich ein Fernstudium absolviert, um auf die Zeit nach der Profikarriere vorbereitet zu sein. Außerdem erzählte er, dass er bereits seit 10 Jahren für die Nullfünfer aufläuft und dort in den verschiedenen Jugendmannschaften zum Einsatz kam. Im letzten Jahr hatte er sogar eine Einladung von Nationaltrainer Julian Nagelsmann und hatte da auch seinen ersten Einsatz in der Nationalmannschaft. Wie es im Sommer für ihn weitergeht, ließ er diplomatisch offen und wartet mögliche Angebote ab. Grundsätzlich aber ist er sehr mit Mainz verwurzelt und hat, den Vertrag dort "nicht ohne Grund unterschrieben".
Auch die Bewohnerinnen und Bewohner berichteten von ihren Zeiten im aktiven Fussball (als Mädchen war das früher eine absolute Seltenheit) und dass sie den Werdegang der Nullfünfer aktiv vor dem Bildschirm mitverfolgen. Ins Stadion selbst schaffen es die meisten Bewohnerinnen und Bewohner leider nicht mehr. Jonny Burkardt hat an diesem Nachmittag aus dem Kreis der Anwesenden auch erfahren, dass die Erfolge der Mainzer montags sowohl im Altenzentrum als auch in den Büroräumen der Geschäftsstelle lebhaft diskutiert werden. Der Geschäftsführer der Caritas Altenhilfe St. Martin Rheinhessen gGmbH, Markus Hansen, bedankte sich daher ausdrücklich bei ihm "dass es derzeit so gut läuft" , denn diese Stimmung überträgt sich jeweils direkt auf die Produktivität und die Stimmung in der Belegschaft. Jonny Burkardt hat ein großes Herz für Kinder. So gab er einer anwesenden Grundschullehrerin eine Videobotschaft für ihre 2. Klasse mit und sagte, dass Lesen und Schreiben völlig überbewertet würde und man sich doch gleich auf das Fussballspielen konzentrieren könne. Logisch, dass diese Aussage ein lautstarkes Uiuiuiuiui nach sich zog... So hatte er noch die Gelegenheit, die Botschaft kurz zu verändern.
Zu verdanken hatten alle diesen wunderbaren Nachmittag Eva Wittelsberger, die regelmäßig im Altenzentrum und bei Gottesdiensten die Orgel spielt. Sie selbst ist Mainz 05 Mitglied und hatte bei einem Stadionbesuch kurz vor Weihnachten die Gelegenheit, einen Wunschzettel an einen Wunschbaum zu hängen. Sie hat kurzerhand den Wunsch "Besuch von Spieler im Altenzentrum Maria Königin" formuliert und tatsächlich gewonnen. Entsprechend groß war die Freude im Haus, als der Termin vor einer Woche bekannt wurde. Der Speisesaal platzte aus allen Nähten, jeder wollte den jungen Stürmer sehen. So wurde es ein kurzweiliger, humorvoller und äußerst interessanter Fussballnachmittag, an dem natürlich auch einige La-Ola-Wellen durch den Saal rollten, Fastnachtslieder gesungen und geschunkelt wurde. Ein Riesen-Dank geht zu gleichen Teilen an Eva Wittelsberger und Mainz 05, dass dieser Nachmittag ermöglicht wurde.
Im Anschluss gab es noch eine Autogrammstunde im Foyer, die auch von den vielen Angehörigen zahlreich genutzt wurde.