Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Aids und HIV
  • Allgemeine soziale Probleme
  • Angehörige von Straffälligen
  • Behinderung und psychische Erkrankung
  • Eltern und Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    Close
  • Unsere Angebote
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenzentrum Albertus-Stift
    • Aktuelles
    • Leben und Wohnen
    • Leistungen und Preise
    • Aktiv werden
    • Qualität
    • Spenden und Stiften
    • Über uns
    • Fragen und Antworten
    • Jobs
    • Altenzentrum Maria Königin
    • Aktuelles
    • Leben und Wohnen
    • Leistungen und Preise
    • Aktiv werden
    • Qualität
    • Spenden und Stiften
    • Über uns
    • Fragen und Antworten
    • Jobs
    • Caritas-Zentrum Sankt Alban
    • Wohngemeinschaft St. Alban
    • seniorengerechtes Wohnen St. Alban
    • Jobs
    • Caritas-Zentrum Sankt Rochus
    • Aktuelles
    • Jobs
    • Christophorus-Hospiz
    Close
  • Unsere Qualität
  • Spenden und aktiv werden
  • Über uns
    • Verantwortliche
    • Geschäftsstelle
    Close
  • Jobs
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Angebote
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenzentrum Albertus-Stift
      • Aktuelles
      • Leben und Wohnen
      • Leistungen und Preise
      • Aktiv werden
        • Mitarbeitende
        • Ausbildung und Praktikum
        • Stellenangebote
        • Ehrenamt
        • BFD/FSJ
      • Qualität
      • Spenden und Stiften
      • Über uns
        • Team
        • Historisches
        • Leben und Wohnen mitgestalten
      • Fragen und Antworten
      • Jobs
    • Altenzentrum Maria Königin
      • Aktuelles
      • Leben und Wohnen
      • Leistungen und Preise
        • vollstationäres Wohnen und Pflege
        • Kurzzeitpflege
        • seniorengerechtes Wohnen mit Serviceleistungen
      • Aktiv werden
        • Mitarbeitende
        • Ausbildung und Praktikum
        • Stellenangebote
        • Ehrenamt
        • BFD / FSJ
      • Qualität
      • Spenden und Stiften
      • Über uns
      • Fragen und Antworten
      • Jobs
        • Ihre Vorteile als Arbeitnehmer
    • Caritas-Zentrum Sankt Alban
      • Wohngemeinschaft St. Alban
        • Aktuelles
      • seniorengerechtes Wohnen St. Alban
      • Jobs
    • Caritas-Zentrum Sankt Rochus
      • Aktuelles
      • Jobs
    • Christophorus-Hospiz
  • Unsere Qualität
  • Spenden und aktiv werden
  • Über uns
    • Verantwortliche
      • Geschäftsstelle
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Einrichtungen
  • Caritas-Zentrum Sankt Alban
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Angebote
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenzentrum Albertus-Stift
      • Aktuelles
      • Leben und Wohnen
      • Leistungen und Preise
      • Aktiv werden
        • Mitarbeitende
        • Ausbildung und Praktikum
        • Stellenangebote
        • Ehrenamt
        • BFD/FSJ
      • Qualität
      • Spenden und Stiften
      • Über uns
        • Team
        • Historisches
        • Leben und Wohnen mitgestalten
      • Fragen und Antworten
      • Jobs
    • Altenzentrum Maria Königin
      • Aktuelles
      • Leben und Wohnen
      • Leistungen und Preise
        • vollstationäres Wohnen und Pflege
        • Kurzzeitpflege
        • seniorengerechtes Wohnen mit Serviceleistungen
      • Aktiv werden
        • Mitarbeitende
        • Ausbildung und Praktikum
        • Stellenangebote
        • Ehrenamt
        • BFD / FSJ
      • Qualität
      • Spenden und Stiften
      • Über uns
      • Fragen und Antworten
      • Jobs
        • Ihre Vorteile als Arbeitnehmer
    • Caritas-Zentrum Sankt Alban
      • Wohngemeinschaft St. Alban
        • Aktuelles
      • seniorengerechtes Wohnen St. Alban
      • Jobs
    • Caritas-Zentrum Sankt Rochus
      • Aktuelles
      • Jobs
    • Christophorus-Hospiz
  • Unsere Qualität
  • Spenden und aktiv werden
  • Über uns
    • Verantwortliche
      • Geschäftsstelle
  • Jobs

Herzlich Willkommen in St. Alban

In unserem Caritas-Zentrum St. Alban sind verschiedene Angebote unter einem Dach. Wir möchten Ihnen einen Überblick über alle Dienste im Haus bieten.

Der Vorteil, den die Seniorinnen und Senioren haben, die ein Angebot des Caritas-Zentrums nutzen, ist die Vernetzung der Angebote untereinander. So ist es möglich, dass die Anfrage eines Hilfesuchenden in der Beratung unmittelbar an das bedarfsgerechteste Angebot weitergeleitet wird. Unser Ziel ist es, den Suchenden Optionen anzubieten, die den tatsächlichen Hilfsbedarf so decken, dass die Selbstständigkeit, die soziale Einbindung und Teilhabe möglichst wenig eingeschränkt wird.
In der nachfolgenden Übersicht erhalten Sie einen Einblick in die Angebote, die nicht von der Caritas Altenhilfe St. Martin Rheinhessen gGmbH betrieben werden, jedoch einen unverzichtbaren Bestandteil des Caritas-Zentrums St. Alban ausmachen. 

 

Alles unter einem Dach

Caritas Sozialstation St. Alban

Viele kranke und pflegebedürftige Menschen wünschen sich, so lange wie möglich in der vertrauten häuslichen Umgebung bleiben zu können.
Damit das möglich ist, unterstützen, beraten und betreuen die Sozialstationen des Caritasverbandes Mainz Sie individuell mit Erfahrung und Kompetenz. Die Caritas-Sozialstation St. Alban ist in Bodenheim ansässig und betreut Menschen im Mainzer Süden sowie den Ortschaften rund um Bodenheim.

Wir

  •     beraten Sie persönlich, vertraulich, unverbindlich und kompetent,
  •     beschäftigen qualifiziertes und gut ausgebildetes Fachpersonal,
  •     übernehmen die vom Arzt verordnete medizinische Versorgung,
  •     helfen bei der täglichen Körperpflege,
  •     übernehmen vorübergehend die Versorgung, wenn Angehörige kurzzeitig verhindert sind,
  •     betreuen Pflegebedürftige stundenweise zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung,
  •     schulen und beraten Angehörige in allen pflegefachlichen Fragen,
  •     bieten häusliche Schulungen sowie viertel- und halbjährliche Beratungsbesuche an,
  •     organisieren regelmäßige Gedenkfeiern zum Abschiednehmen für Angehörige und
        Mitarbeiter,
  •     rechnen direkt mit den Pflege- und Krankenkassen ab

Weiterführende Informationen erhalten Sie unter diesem Link: Sozialstation St. Alban 

Tagespflege Vergißmeinnicht

Für viele Menschen wird im Alter eine Hilfe zur Bewältigung des Alltags notwendig. Angehörige, zumal wenn sie berufstätig sind, können diese Aufgabe nur schwer alleine meistern. Die Tagespflege bietet hier eine sinnvolle Unterstützung und stellt eine gute Alternative zum Heimaufenthalt dar.
Unser qualifiziertes Personal kümmert sich einfühlsam um Sie und unterstützt Sie individuell bei den Aktivitäten entsprechend vorhandener Fähigkeiten.
Die Tagespflege kann je nach Wunsch an 1-5 Tagen (Montag-Freitag) pro Woche besucht werden und ist in der Zeit von 8-16 Uhr geöffnet.
Um eine möglichst optimale Versorgung sicherzustellen, besteht für Sie außerdem die Möglichkeit, bei uns bereits geplante und/oder laufende Therapien und Behandlungen wie (Physiotherapie, Ergotherapie, Krankengymnastik) in dem dafür vorgesehenen Therapieraum durchzuführen.

Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.

Dieser Link führt auf die Seiten des Caritas-Verbandes Mainz e.V. .

 

Quartiersprojekt Wir in Bodenheim

Der Caritas Verband Mainz möchte als logische Konsequenz aus den gewonnenen Erfahrungen mit den SoNAh-Projekten (Netzwerke in der Altenhilfe) gerne einen weiteren Beitrag zur Weiterentwicklung des sozialen Miteinanders um und mit dem Caritas-Zentrum St. Alban in Bodenheim leisten. Denn wir wollen die Chancen und Ideen über die Altenhilfe hinaus entdecken und mit den Menschen im Ort den Ort weiter entwickeln. Der berühmte demographische Wandel erfordert Mitdenken und Mitmachen, damit wir den Aufgaben der Zukunft ruhig entgegen sehen können.
Wir wollen mit allen Generationen weiterdenken, was ein gutes Leben und Wohnen zusammen in einem Ort ausmacht. Und Bodenheim wird ein bundesweiter Modellort sein. Wir möchten uns in den nächsten 3 Jahren zu einem guten Beispiel für gute Nachbarschaft, für ein gutes Miteinander, für Begegnungen von Jung und Alt, für eine zukunftsfähige Ortsgemeinde weiter entwickeln. Bodenheim ist ein innovativer Standort mit starkem Zuzug und großen Veränderungen. Da wird gelebte Nachbarschaft ein ganz neues Thema.

Projektlogo
Deshalb freuen wir uns, mit dem "WiB Wir-in-Bodenheim Netzwerkbüro - Aktiv für ein Miteinander der Generationen", diese Aufgabe zu begleiten.

Pflegestützpunkt

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflegestützpunkte informieren und beraten über

  •     stationäre Einrichtungen der Altenhilfe in Ihrer Nähe,
  •     Leistungen der Pflegeversicherung, Antragsstellung und -verfahren,
  •     Finanzierungsmöglichkeiten bei notwendiger stationärer Pflege,
  •     Unterstützung bei der Kostenklärung,
  •     Entlastungsdienste für pflegende Angehörige, Besuchsdienste, Gesprächskreise sowie
        weitere Hilfen

Die Beratung erfolgt vertraulich, kompetent, trägerneutral und kostenfrei und auf Wunsch auch in Ihrer eigenen Wohnung.

Wir helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt zu treffen.

Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.

Dieser Link führt auf die Seiten des Caritas-Verbandes Mainz e.V. .

  • Kontakt
  • Adresse
Benedict Pretnar
Gesamtleitung Wohngemeinschaften
+49 6131 94748-33
+49 6131 94748-33
pretnar@caritas-altenhilfe-rheinhessen.de
Wohngemeinschaften St. Alban
Am Reichsritterstift 3
55495 Bodenheim
+49 6135 7068-11
+49 6135 7068-22
+49 6135 7068-11
+49 6135 7068-22
+49 6135 7068-22
backes@caritas-bodenheim.de
www.caritas-bodenheim.de
  • Kontakte
  • Adressen
Aline Hessel
Leitung Tagespflege Vergißmeinnicht
+49 6135 7068271
+49 6135 951342
+49 6135 7068271 +49 6135 951342
a.hessel@caritas-mz.de
caritas-mz.de
Caritasverband Mainz eV
caritas-mz.de
Norbert Mottl
Pflegestützpunkt
+49 6135 9339547
+49 6135 9337852
+49 6135 9339547
+49 6135 9337852
+49 6135 9337852
norbert.mottl@pflegestuetzpunkte.rlp.de
Nelly Schönhofer
Pflegestützpunkt
+49 6135 9339540
+49 6135 9337852
+49 6135 9339540 +49 6135 9337852
nelly.schoenhofer@pflegesuetzpunkte.rlp.de
Kerstin Thieme-Jäger
Kontakt WiB Wir in Bodenheim
+49 6135 706818
+49 6135 706818
k.thieme-jaeger@caritas-mz.de
Pflegestützpunkt Bodenheim
Verbandsgemeinde Bodenheim, Budenheim, Heidesheim
Am Reichsirtterstift 3-5
55294 Bodenheim
+49 6135 9339547
+49 6135 9339547
WiB Wir in Bodenheim
Am Reichsritterstift 3-5
55294 Bodenheim
+49 6135 7068-18
+49 6135 7068-18
k.thieme-jaeger@caritas-mz.de
Tagespflege Vergissmeinnicht Bodenheim
Caritasverband Mainz e.V.
Am Reichsritterstift 3-5
55294 Bodenheim
+49 6135 7068-271
+49 6135 9513
+49 6135 7068-271 +49 6135 9513
a.hessel@caritas-mz.de
caritas-mainz.de
Sozialstation Bodenheim
Sozialstation/ambulanter Pflegedienst (solitär)
Am Reichsritterstift 3-5
55294 Bodenheim
+49 6135 2468
+49 6135 951342
+49 6135 2468
+49 6135 951342
+49 6135 951342
sozialstation-bodenheim@caritas-mz.de
caritas-mainz.de

Anfahrt

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

nach oben

Altenzentrum Albertus-Stift

  • Leben und Wohnen
  • Leistungen und Preise

Altenzentrum Maria Königin

  • Leben und Wohnen
  • Leistungen und Preise

Wohngemeinschaften Sankt Alban

  • Sankt Alban

Wohngemeinschaften Sankt Rochus

  • Sankt Rochus

Christophorus Hospiz

  • Christophorus Hospiz
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019