Spenden und Helfen
Ehrenamt
Ehrenamt im Hospiz Sophia - Gemeinsam für andere da sein
Die Wurzeln der Hospizbewegung liegen in der ehrenamtlichen Begleitung sterbender Menschen. Unsere Ehrenamtlichen sind somit wichtige Mitglieder unseres Hospizteams. Sie sind für unsere Gäste da und unterstützen unser Team in vielfältiger Weise.
Hauptaufgabe unserer Ehrenamtlichen ist die Entlastung und Unterstützung der Pflegefachkräfte.
Eine wichtige Aufgabe ist aber auch das Führen von Gesprächen mit den Gästen, deren Angehörigen und Besuchern. Dabei gilt: zuhören - annehmen - begleiten und auch mit aushalten, wertfrei.
Zu den Aufgaben im Einzelnen gehören unter anderem:
• Besucher empfangen
• Telefondienste
• hauswirtschaftliche Tätigkeiten
• Mahlzeiten servieren (Frühstück, Mittag- und Abendessen, Kaffee und Zwischenmahlzeiten)
• Dekoration nach Jahreszeit sowie Schaffen einer wohnlichen Atmosphäre
• Spaziergänge mit Gästen
• situationsbezogenes Helfen/Unterstützen der Pflegekräfte
• oder auch immer wieder einfach nur da sein
Sie möchten uns gerne ehrenamtlich unterstützen?
Erste Voraussetzung für eine Ehrenamtliche Mitarbeit ist die Teilnahme am Ehrenamtskurs. Nach diesem Kurs entscheiden Sie, ob Sie sich eine Mitarbeit im stationären Hospiz vorstellen können. Wenn die regelmäßige Übernahme eines dreistündigen Morgen-, Mittags- oder Abenddienstes in der Woche oder eines Wochenenddienstes im Stationären Hospiz für Sie denkbar ist, schließt sich ein Kennenlerngespräch an. Das weitere Vorgehen besprechen wir mit Ihnen im persönlichen Gespräch.
Es gibt auch die Möglichkeit, uns ohne direkten Gästekontakt ehrenamtlich zu unterstützen. Zum Beispiel bei der Gartenpflege etc.... Sie haben Ideen? - Dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung.
Wenn Sie Interesse am Ehrenamt haben, melden Sie sich einfach bei einem unserer Einführungskurse ins Ehrenamt an. Bei Fragen kontaktieren Sie gerne unsere Ehrenamtskoordinatorinnen:
Petra Brück und Jutta Bergmann
Telefon: 06132/42288-201
E-Mail: ehrenamt@hospiz-sophia.de
Werden Sie Teil unseres Teams - wir freuen uns auf Sie!
Spenden
Unterstützen Sie das Hospiz Sophia
Unterstützen Sie uns, Sterbende und ihre Familien würdig zu begleiten. Das Hospiz Sophia ist auf Ihre Hilfe angewiesen, um schwerkranken Menschen ein würdevolles Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Ihre Spende kann einen großen Unterschied machen und einen wertvollen Beitrag zu unserer Arbeit oder für sinnvolle Anschaffungen und ergänzende Therapien leisten.
Warum Ihre Spende wichtig ist:
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für unser Hospiz nicht vollständig. Jährlich müssen wir etwa 60.000 € aus eigenen Mitteln aufbringen, um unseren Betrieb aufrechtzuerhalten. Ihre Spende hilft uns, diese Lücke zu schließen und unsere Gäste bestmöglich zu versorgen. Die Hospizgruppe Ingelheim e.V. übernimmt die wichtige Aufgabe, den Eigenanteil von 5% der laufenden Kosten des stationären Hospizes durch Spenden zu decken.
Ihre Unterstützungsmöglichkeiten
1. Einzelspende
o Überweisen Sie Ihre Spende mit Vermerk des Spendenzwecks direkt auf das Konto der Hospizgruppe Ingelheim e.V.
o Bankverbindung:Hospiz Sophia
IBAN DE 28 5519 0000 0117 9740 14
BIC MVBMDE55XXX
2. Patenschaft übernehmen
Gesucht werden Menschen, die eine Patenschaft für das Hospiz Sophia übernehmen und mit einer jährlichen Spende von 90 € einen wertvollen Beitrag leisten.
Warum Ihre Patenschaft wichtig ist
Aufgrund einer bundesweiten Regelung übernehmen die Krankenkassen die laufenden Kosten unseres Hospizes nicht vollständig. Jährlich müssen wir rund 60.000 € aus eigenen Mitteln aufbringen. Um diese Summe zu erreichen, brauchen wir Ihre Unterstützung als Paten.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied
Mit Ihrer Patenschaft helfen Sie uns, die Lücke zu schließen und unseren Gästen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Ihre Spende trägt dazu bei, notwendige Pflege, medizinische Versorgung und psychologische Betreuung zu finanzieren.
Vorteile und Flexibilität Ihrer Patenschaft
• Steuerliche Abzugsfähigkeit: Ihre Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Geben Sie einfach Ihre vollständige Anschrift an, und wir senden Ihnen eine Spendenbescheinigung zu.
• Jederzeit beendbar: Sie können die Patenschaft jederzeit beenden, falls sich Ihre Situation ändert.
Werden Sie Pate und unterstützen Sie uns dabei, weiterhin für diejenigen da zu sein, die unsere Hilfe dringend benötigen. Herzlichen Dank für Ihre Großzügigkeit!
(hier folgt in Kürze der Patenschafts-Flyer zum Download)
Steuerliche Abzugsfähigkeit
Ihre Spende ist steuerlich abzugsfähig. Bitte geben Sie auf dem Überweisungsträger Ihre vollständige Anschrift an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zuschicken können. Ab einem Betrag von 100 € erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung. Für kleinere Beträge genügt eine Kopie des Kontoauszugs für Ihre Steuererklärung. Ein herzliches Dankeschön!
Ihre Spenden tragen maßgeblich dazu bei, dass wir unsere Arbeit fortsetzen und den Menschen in unserer Obhut ein würdevolles Leben ermöglichen können. Jeder Beitrag, den Sie leisten, schenkt Hoffnung, Geborgenheit und ein Stück Lebensqualität in den schwersten Stunden.
Bitte helfen Sie uns, damit wir weiterhin für diejenigen da sein können, die unsere Unterstützung ganz dringend benötigen.
Kontakt für Fragen
Bei Fragen steht Ihnen Carmen Zimmermann gerne zur Verfügung:
• Telefon: 06132 / 42288-102
• E-Mail: leitung@hospiz-sophia.de