Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Angebote
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenzentrum Albertus-Stift
    • Aktuelles
    • Leben und Wohnen
    • Leistungen und Preise
    • Aktiv werden
    • Qualität
    • Spenden und Stiften
    • Über uns
    • Fragen und Antworten
    • Jobs
    • Altenzentrum Maria Königin
    • Aktuelles
    • Tagespflege Drais
    • Leben und Wohnen
    • Leistungen und Preise
    • Aktiv werden
    • Qualität
    • Förderverein
    • Spenden und Stiften
    • Über uns
    • Fragen und Antworten
    • Jobs
    • Caritas-Zentrum Sankt Alban
    • Aktuelles
    • Wohngemeinschaft St. Alban
    • seniorengerechtes Wohnen St. Alban
    • Jobs
    • Caritas-Zentrum Sankt Rochus
    • Aktuelles
    • Jobs
    • Christophorus-Hospiz
    Close
  • Unsere Qualität
  • Spenden und aktiv werden
  • Über uns
    • Aufsichtsrat
    • Gesellschafterversammlung
    • Geschäftsstelle
    Close
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Angebote
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenzentrum Albertus-Stift
      • Aktuelles
      • Leben und Wohnen
      • Leistungen und Preise
      • Aktiv werden
        • Mitarbeitende
        • Ausbildung und Praktikum
        • Stellenangebote
        • Ehrenamt
        • BFD/FSJ
      • Qualität
      • Spenden und Stiften
      • Über uns
        • Team
        • Historisches
        • Leben und Wohnen mitgestalten
      • Fragen und Antworten
      • Jobs
        • Ihre Vorteile als Arbeitnehmer
    • Altenzentrum Maria Königin
      • Aktuelles
      • Tagespflege Drais
      • Leben und Wohnen
      • Leistungen und Preise
        • vollstationäres Wohnen und Pflege
        • Kurzzeitpflege
        • seniorengerechtes Wohnen mit Serviceleistungen
      • Aktiv werden
        • Mitarbeitende
        • Ausbildung und Praktikum
        • Stellenangebote
        • Ehrenamt
        • BFD / FSJ
      • Qualität
      • Förderverein
      • Spenden und Stiften
      • Über uns
      • Fragen und Antworten
      • Jobs
        • Ihre Vorteile als Arbeitnehmer*in
    • Caritas-Zentrum Sankt Alban
      • Aktuelles
      • Wohngemeinschaft St. Alban
      • seniorengerechtes Wohnen St. Alban
      • Jobs
        • Ihre Vorteile als Arbeitnehmer
    • Caritas-Zentrum Sankt Rochus
      • Aktuelles
      • Jobs
        • Ihre Vorteile als Arbeitnehmer*in
    • Christophorus-Hospiz
  • Unsere Qualität
  • Spenden und aktiv werden
  • Über uns
    • Aufsichtsrat
    • Gesellschafterversammlung
    • Geschäftsstelle
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Einrichtungen
  • Altenzentrum Albertus-Stift
  • Aktuelles
Header AlbertusStift - 001
Header AlbertusStift - 002
Header AlbertusStift - 003
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Angebote
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenzentrum Albertus-Stift
      • Aktuelles
      • Leben und Wohnen
      • Leistungen und Preise
      • Aktiv werden
        • Mitarbeitende
        • Ausbildung und Praktikum
        • Stellenangebote
        • Ehrenamt
        • BFD/FSJ
      • Qualität
      • Spenden und Stiften
      • Über uns
        • Team
        • Historisches
        • Leben und Wohnen mitgestalten
      • Fragen und Antworten
      • Jobs
        • Ihre Vorteile als Arbeitnehmer
    • Altenzentrum Maria Königin
      • Aktuelles
      • Tagespflege Drais
      • Leben und Wohnen
      • Leistungen und Preise
        • vollstationäres Wohnen und Pflege
        • Kurzzeitpflege
        • seniorengerechtes Wohnen mit Serviceleistungen
      • Aktiv werden
        • Mitarbeitende
        • Ausbildung und Praktikum
        • Stellenangebote
        • Ehrenamt
        • BFD / FSJ
      • Qualität
      • Förderverein
      • Spenden und Stiften
      • Über uns
      • Fragen und Antworten
      • Jobs
        • Ihre Vorteile als Arbeitnehmer*in
    • Caritas-Zentrum Sankt Alban
      • Aktuelles
      • Wohngemeinschaft St. Alban
      • seniorengerechtes Wohnen St. Alban
      • Jobs
        • Ihre Vorteile als Arbeitnehmer
    • Caritas-Zentrum Sankt Rochus
      • Aktuelles
      • Jobs
        • Ihre Vorteile als Arbeitnehmer*in
    • Christophorus-Hospiz
  • Unsere Qualität
  • Spenden und aktiv werden
  • Über uns
    • Aufsichtsrat
    • Gesellschafterversammlung
    • Geschäftsstelle
  • Jobs

Corona - Aktuell

Aktuelles zum Besuch in unserem Haus (05. Oktober 22)

Gau-Algesheim, 04.10.22

Regelungen lt. Infektionsschutzgesetz ab dem 01.10.22 im Altenzentrum 

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

seit 01.10.22 gibt es keine Landesverordnung mehr. 
Die neuen Regelungen, die die Altenhilfe-Einrichtungen betreffen, sind alle im Infektionsschutzgesetz oder in der Corona-Bekämpfungsverordnung RLP verankert. 

Der §28b Infektionsschutzgesetz besagt folgendes:

Die Einrichtung darf nur von Personen betreten werden, die 
1. einen negativen Testnachweis vorlegen können. Dieser darf nicht älter als 24h sein und muss von einer zugelassenen Teststelle ausgestellt worden sein.
Eine Selbsttestung - unter Aufsicht - beim Betreten der Einrichtung ist ebenfalls möglich. 

2. eine FFP2-Maske tragen.
Sie müssen die Maske während des gesamten Aufenthalts in der Einrichtung tragen. 


Für die Bewohnerinnen und Bewohner gibt es auch Änderungen:
1. Maskenpflicht
Die Bewohnerinnen und Bewohner sind lt. Infektionsschutzgesetz angehalten außerhalb ihres eigenen Zimmers eine Maske zu tragen. 
Das bedeutet, dass die Maskenpflicht grundsätzlich in allen gemeinschaftlich genutzten Räumlichkeiten - wie z.B. gemeinschaftliche Aufenthaltsräume oder in den Aufzügen, gilt. 
Wir werden die Bewohner*innen darüber informieren.

2. Testpflicht für die Bewohner*innen
Das geänderte Infektionsschutzgesetz sieht keine generelle Testpflicht für die Bewohnerinnen und Bewohner vor.
Die Einrichtungen können die Bewohner*innen weiterhin regelmäßig testen, wenn dies ihr einrichtungsbezogenes Testkonzept vorsieht.


Testmöglichkeit für Besucher*innen im Albertus-Stift

Wir bieten Ihnen wie bisher, täglich außer montags jeweils von 14 - 16 Uhr eine Testung in der Einrichtung an. Dies kann eine PoC-Testung durch Mitarbeiter*innen des Roten Kreuzes sein oder ein "überwachter" Selbsttest durch unsere Pfortenmitarbeiter*innen.

Testung für Besucher*innen durch eine öffentliche Teststelle

Sie gehen zu einer öffentlichen Teststelle, füllen die Selbstauskunft aus und geben darin an, dass Sie Besucher*in im Altenheim sind. Lassen Sie sich kostenlos testen und bringen den Nachweis mit.
Um die Einrichtungen zu entlasten, hat das zuständige Ministerium in Rheinland-Pfalz entschieden, dass hierzu keine Bescheinigung durch die Einrichtung notwendig ist.

Positiv getestete Besucher*innen: 

Werden Sie in der Einrichtung beim Selbsttest positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet, sind wir lt. 34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 30.09.22 lt. §6 verpflichtet, dieses Ergebnis dem zuständigen Gesundheitsamt zu melden.


Sollten Sie nach einem Besuch in der Einrichtung innerhalb der nächsten 2-3 Tage an Covid-19 erkranken, bitten wir Sie die Einrichtungsleitung über den Infektionsfall zu informieren. Damit helfen Sie uns ein Infektionsgeschehen evtl. frühzeitig zu erkennen und einzudämmen. 

Mit freundlichen Grüßen
Constanze Peil
Einrichtungsleitung

 

Hygienemaßnahmen

Hygiene bei Besuchen
 Desinfizieren Sie sich die Hände beim Kommen und Gehen
 Alle Besucher*innen tragen in der Einrichtung eine FFP2-Maske
 Die Besuche sind im Bewohnerzimmer und im Außenbereich der Einrichtung möglich
 Bitte halten Sie die Abstandsregel von 1,5m zu anderen Bewohner*innen ein
 Lüften Sie regelmäßig, wenn Ihr Besuch im Bewohnerzimmer stattfindet
 Halten Sie die Husten- und Nießetikette ein.

Wir verweigern den Zutritt

Wir verweigern den Zutritt, wenn Sie:
 keinen negativen Test mitbringen und sich auch in der Einrichtung nicht zu den Testzeiten testen lassen
 eine enge Kontaktperson entsprechend der Definition durch das Robert-Koch-Institut zu einem Covid-19-Erkrankten sind
 erkennbare Atemwegsinfektionen haben

Albertus - Stift

Weihnachtsgottesdienst mit Bischof Peter Kohlgraf

Am Morgen des Heiligenabend wurde ein besonderer Gottesdienst im Albertus-Stift gefeiert. Bischof Peter Kohlgraf war zu Gast im Haus Mehr

Albertus - Stift

Weihnachtspost

Zwischen den Jahren - eine Zeit, die auch im Albertus-Stift etwas stiller ist. Jedoch so ganz stille ist es dann doch nicht ....... Mehr

Albertus-Stift

Enjoy bringt Freude

Vierbeiniger Besuch im Caritas-Altenzentrum Albertus-Stift Mehr

Veranstaltungen und Angebote

PDF | 59,6 KB

Veranstaltungen Albertus-Stift Februar 2023

PDF | 117,2 KB

Kaffeestüble ab Okt 2022

Albertus-Stift, aktuelle Speisepläne

PDF | 201,5 KB

Speiseplan 30. Jan - 05. Feb 2023

PDF | 199,5 KB

Speiseplan 06. - 12. Feb 2023

PDF | 201 KB

Speiseplan 13. - 19. Februar 2023

nach oben

Altenzentrum Albertus-Stift

  • Leben und Wohnen
  • Leistungen und Preise

Altenzentrum Maria Königin

  • Leben und Wohnen
  • Leistungen und Preise

Wohngemeinschaften Sankt Alban

  • Sankt Alban

Wohngemeinschaften Sankt Rochus

  • Sankt Rochus

Christophorus Hospiz

  • Christophorus Hospiz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe-rheinhessen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-altenhilfe-rheinhessen.de/impressum
    Copyright © caritas 2023