Ehrenamt: Draiser Erdbeerverkauf gestartet
Die Ehrenamtler eröffnen die Erdbeersaison
Dank der fleißigen Helfer kann der Kiosk wieder täglich geöffnet sein. Und nicht nur das: 2x pro Woche findet jetzt auch der Verkauf von Draiser Erdbeeren im Häuschen im Innenhof statt.
Anfang April fand das erste Ehrenamtstreffen statt. Dazu nahmen sich die Kioskdamen eine Stunde vor dem offiziellen Treffen der Dienstplanung für den Kiosk an. Das Ergebnis der Planung kann sich sehen lassen: schafften sie es doch wieder, den Kiosk ehrenamtlich an 7 Tagen in der Woche zu öffnen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil im Haus und sorgen dafür, dass der Clubraum täglich mit Leben gefüllt ist. Der Kuchenverkauf am Samstag kommt dankender Weise dem Förderverein zugute.
Im Anschluss an die Dienstplanung der Kioskdamen begann das allgemeine Ehrenamtstreffen.
Es fanden sich rund 25 Ehrenamtliche ein, die mit einem Impuls (nach U. Schaffner) von Frau Jung-Schneider begrüßt wurden. "Jeder hat eine Aufgabe in dieser Welt und ist ein Teil vom Ganzen, ohne den etwas fehlen würde."
Die ehrenamtlich Helfenden kamen schnell in einen Austausch über ihre Gruppen, jeder kann im Ehrenamt seinen Platz im Caritas-Altenzentrum finden; zum Beispiel im Gesprächskreis Gott und die Welt, in der Männerrunde oder im Seelsorgeteam. Hier werden Gottesdienste begleitet oder SeniorInnen zu Gottesdiensten gebracht. Der regelmäßige Singkreis begeistert die Senioren ebenso wie die Besuche des Drehorgelspielers, der immer musikalische Freude schenkt. Vorleserunden und Einzelbesuche und vieles mehr bereichern das Leben der SeniorInnen im Altenzentrum Maria Königin. Danke, dass Sie, liebe Ehrenamtliche, ein wichtiger Teil an der Lebendigkeit hier im Hause sind.
Kommen Sie gerne auf den sozialen Dienst zu, sollten Sie Interesse an einem Ehrenamt haben, sind Sie herzlich willkommen!