Sommerfest bei über 30 Grad
Die Sonne war unermüdlich am Tag des Sommerfestes...
obwohl sie vielleicht ein wenig übertrieben hat mit 30 Grad Celsius am Nachmittag. Zum Glück waren die Mitarbeitenden im Haus gut vorbereitet. Bereits um 08:00 Uhr wurde der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen, um als Team gestärkt in den Tag zu starten. Das Sommerfest ist immer eine Teamarbeit, wo alle Hände gebraucht werden und jede bzw. jeder (von der Führungskraft bis zum einzelnen Mitarbeitenden) selbstverständlich mit anpackt. So konnten bei diesen Witterungsbedingungen viele schattige Plätze bereitgestellt werden. Dazu gab es viele Getränke, Sonnenschutz und Hüte - so ließ es sich auch bei diesen Temperaturen aushalten.
Traditionell begann das Sommerfest mit einem ökumenischen Gottesdienst am Außenaltar, zelebriert von
katholischen Pfarrer Jürgen Janik und seinem evangelischen Kollegen Pfarrer Christoph Kiworr. Musikalische Unterstützung zum Gottesdienst kam von der Feuerwehrkapelle Drais/Kirchenmusik, die auch gleich noch während des Mittagessens flott aufspielten. Im Anschluss begrüßte Einrichtungsleiterin Rajaa Schreiber alle Anwesenden und wünschte dem Fest einen guten Verlauf. Kulinarisch verwöhnt wurden alle vom Küchenteam rund um Küchenchefin Petra Mecky und "Hauptgriller" Johann Stoll. Neben Spießbraten und Grillwürstchen gab es eine große Salatauswahl vom Buffet. Begleitet wurde das reichhaltige Mittagessen und der Nachmittag mit einem reichhaltigen Programm.
Nach der Mittagszeit gaben sich verschiedene Musiker bzw. Künstler ein Stelldichein und sorgten für fröhliche Stimmung. Mit dabei waren u.a. der Draiser Chor Da Capo sowie der Männergesangverein Drais. Freude bereitete Ruth Albertin von den Clown Doktoren. Ab 15:00 Uhr brachte Alleinunterhalter Berhard Schatton Schwung in den Speisesaal. Dazu konnten es sich alle am reichhaltigen Eis- und Kuchenbuffet schmecken lassen. Die hohen Temperaturen ließen sich an den vielen schattigen Plätzchen gut aushalten.
Um 18:00 Uhr waren alle Helfer*innen fertig mit dem Abbau - zwar geschafft von den Temperaturen, aber doch sehr froh über die vielen zufriedenen Bewohner und Bewohnerinnen nebst Angehörigen und Gästen, denen man damit einen erlebnisreichen Tag bereiten konnte.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitarbeitenden, die vielen ehrenamtlichen Helfenden, an alle Aktiven, die zu einem gelungenen Fest beigetragen haben, Den Unterstützern der Tombola gilt ebenfalls ein großer Dank, hier konnten erfolgreich alle Lose verkauft werden und somit kann unser Traum von einen Eiswagen realisiert werden.