Erntedank im Altenzentrum - Gemeinschaft erleben und feiern
Dankbarkeit verbindet
Am 10. Oktober 2025 feierten wir einen ganz besonderen Erntedank, erstmals in ökumenischer Form im Caritas Altenzentrum Maria Königin. Mitarbeiterinnen des Sozialen Dienstes hatten im Speisesaal einen Altar mit Früchten der Felder und Gärten sowie einem besonderen Erntedankbrot geschmückt. Pfarrer Janik und Pastor Kiwort führten die 58 Besucher*innen durch den Gottesdienst und gaben dem Allträglichen und Besonderen im Leben mit ihren Worten über das Brot Ausdruck. Im Dialog führten Pfarrer Janik und Pastor Kiworr die Anwesenden mit lebensnahen Worten durch die Vielfalt der Brote - vom kräftigen Schwarzbrot des Alltags bis zum süßen Gebäck der Freude. Jedes Brot stand für eine Facette des Lebens und des Glaubens mitten im Alltag.

Musikalisch bereichert der Ökumenische Seniorenchor der Maria-Magdalena-Gemeinde Drais-Lerchenberg unter der Leitung von Julia Gerber den Gottesdienst. Frau Dr. Drießen begleitete den Chor am elektronischen Klavier mit Orgelklang, während der Speisesaal festlich mit Früchten und einem Erntedankbrot geschmückt war.
Besonders lebendig wurde unsere

Erntedankwoche auch durch den Besuch der Kinder des katholischen Kindergartens Mainz Drais einige Tage zuvor am 06.10.2025. Mit einem liebevollen Impuls zeigten sie, wie aus einem kleinen Kern ein Apfelbaum wachsen kann. Gemeinsam wurden Lieder des Dankes gesungen und zum Abschluss erhielt jede*r einen Apfel zum Mitnehmen als Symbol für die Gaben, die wir im Alltag erfahren.
Eine gelungene Woche der Gemeinschaft, Musik und Dankbarkeit in Maria Königin.