Ein Gottesdienst voller Schätze und gemeinsamer Fürsorge
Ein Gottesdienst, der zum Schatz wurde
Der Gottesdienst am 5. September begann feierlich mit einem Duett aus Orgel und Sopran und stand ganz im Zeichen der "Schätze im Leben". Ein besonderer Moment entstand, als die Zelebrantin ihr wiedergefundenes Poesiealbum aus Kindertagen vorstellte und einige Verse vorlas. Viele Besucherinnen und Besucher sprachen spontan mit. So haben persönliche Erinnerungen alle zusammengebracht und verbunden.
36 Gäste nahmen am Gottesdienst teil, etwa die Hälfte von ihnen waren katholisch. Für musikalische Höhepunkte sorgte die Sopranistin Natasha Goldberg mit einfühlsam vorgetragenen Solostücken, harmonisch begleitet von Organistin Dr. Drießen.
Ein Zitat aus der Predigt fasst das Erlebnis wunderbar zusammen: "Willst du glücklich sein im Leben, trage bei zu andern Glück. Denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eigne Herz zurück."
Vor dem Schlusslied wurde der Prädikantin als Geschenk eine persönliche grün/rote Stola für ihre Gottesdienste in Mainz und auch in Thüringen überreicht, verbunden mit einem Gruß der evangelischen Gemeinde Drais-Lerchenberg.
Dank gebührt allen, die zum Gelingen beitrugen, sei es durch die liebevolle Begleitung der Besucherinnen und Besucher, die musikalische Gestaltung oder die Vorbereitungen im Hintergrund. Besonders eindrücklich war die Unterstützung unter den Bewohnerinnen und Bewohnern. Wer konnte, half anderen auf dem Heimweg zurück in die Wohnbereiche. Ebenso einen besonderen Dank an die Prädikantin Nicole Weisheit-Zenz. Schon jetzt laden wir herzlich zum nächsten ökumenischen Erntedankgottesdienst am 10. Oktober ein, der von Pfarrer Dr. Jürgen Janik und Pfarrer Christoph Kiworr im großen Speisesaal gefeiert wird.