Informationsveranstaltung zur elektronischen Patientenakte
Frau Strueder von der Verbraucherzentrale RLP zu Besuch im Haus Maria Königin
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung war Frau Strueder von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu Gast. Sie erklärte Ehrenamtlichen und Bewohner*innen anschaulich den Aufbau und die Funktionsweise der elektronischen Patientenakte (ePA).
Dabei ging es nicht nur um die Vorteile der digitalen Akte, sondern auch um Fragen rund um den Datenschutz, Zugriffsrechte und praktische Nutungsmöglichkeiten. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, um ihre individuellen Anliegen zu klären - von technischen Details bis hin zu Fragen zur ärztlichen Schweigepflicht.
Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und trug dazu bei, mehr Sicherheit und Verständnis im Umgang mit der ePA zu schaffen.
Wir bedanken uns zudem herzlich bei der Verbraucherzentrale RLP und bei Frau Strueder. Weiteres zur ePA finden Sie unter dem nachfolgenden Link: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/krankenversicherung/elektronische-patientenakte-epa-digitale-patientenakte-fuer-alle-kommt-57223